Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

um Geld angehen

См. также в других словарях:

  • angehen — berühren; betreffen; wirken auf; in Zusammenhang stehen mit; beeinflussen; tangieren; adressieren; befassen (mit); in Angriff nehmen; behandeln * * * an|ge|hen [ ange:ən], ging an, angegangen: 1. <tr.; …   Universal-Lexikon

  • angehen — ạn·ge·hen [Vt] 1 jemanden / etwas angehen (hat / südd (A) (CH) ist) jemanden / etwas angreifen, hart attackieren: Er ging seinen Gegenspieler ungewöhnlich hart an 2 etwas angehen (hat / südd (A) (CH) ist) anfangen, etwas zu behandeln, etwas zu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anzapfen — verknüpfen; vernetzen; verbinden; anschließen; anschlagen; anstechen * * * an|zap|fen [ ants̮apf̮n̩], zapfte an, angezapft <tr.; hat: 1. zur Entnahme des (flüssigen) Inhalts öffnen und teilweise entleeren: ein Fass, einen Tank, eine Pipeline… …   Universal-Lexikon

  • City by the Sea — Filmdaten Deutscher Titel City by the Sea Produktionsland USA …   Deutsch Wikipedia

  • anpumpen — anbetteln, sich Geld leihen, um Geld angehen/bitten; (ugs.): anbohren, anschnorren, anzapfen; (salopp): anhauen; (veraltend): anborgen. * * * anpumpen:⇨anbetteln(1) anpumpen 1.→leihen 2.→betteln …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anzapfen — a) anstechen, aufmachen, öffnen; (österr.): anschlagen; (landsch.): anstecken. b) anbetteln, sich Geld leihen, um Geld angehen/bitten; (ugs.): anbohren, anpumpen, anschnorren; (salopp): anhauen. * * * anzapfen:1.⇨anstechen(2)–2.⇨ …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anborgen — ạn|bor|gen <sw. V.; hat (veraltend): um Geld angehen: er versucht alle Leute anzuborgen; jmdn. um 10 Mark a …   Universal-Lexikon

  • anbetteln — um Geld angehen/bitten; (ugs.): anbohren, anpumpen, anschnorren, anzapfen. * * * anbetteln:1.〈wegeneiner[zuleihenden]Geldsummeusw.ansprechen〉anborgen♦salopp:anpumpen·anhauen·anzapfen·anbohren;ankrallen·anschnorren·ankriegen(landsch);auch⇨betteln(1… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • melken — 1. Milch entnehmen; (Landwirtsch.): abmelken. 2. anbetteln, um Geld angehen/bitten; (ugs.): anpumpen, anschnorren, anzapfen; (salopp): anhauen; (veraltend): anborgen. * * * melken:⇨ausnutzen(1) melken 1.strippen;fachsprachl.:fausten 2.→ausbeuten …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Sache — 1. Alle Sachen, die wir haben, sind Geschenk und Gottes Gaben. Lat.: Omnia voluntate Dei. (Chaos, 1085.) 2. Alle Sachen kann Herr Ego am besten machen. 3. An eine böse sach sol man einen trunck Wein giessen. – Petri, II, 16. »Mit dem Gegentheil… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • kümmern — bestrebt sein; (sich) bemühen (um); (für etwas) Sorge tragen; (sich) scheren (umgangssprachlich) * * * küm|mern [ kʏmɐn]: 1. <+ sich> sich (einer Person, einer Sache) annehmen, sich (um jmdn., etwas) sorgen: sich um die Gäste, die Kinder,… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»